Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
Nach zwei Jahren ohne Ansegelfeier geht es am 07. Mai endlich wieder traditionsgemäß los in die neue Saison.
Die Jugendabteilung hat ein vielfältiges Programm für die Jungen und Jüngsten vorbereitet, also bringt und bringen Sie Kinder und Enkelkinder mit, damit der Spaß gesichert ist (ggf. Neoprenanzug und Handtuch in den Kofferraum!).
Das Programm der Ansegelfeier selbst ist ebenso umfangreich: 18 (!) neue Mitglieder werden aufgenommen, wir haben Gastboote und deren Crews der Marineschule Mürwik im Hafen, ein Piratennest wartet auf die Jüngsten und ein 'richtungsweisender' Programmpunkt* ist auch eingeplant.
Das Wetter verspricht Sonne mit gut segelbaren Winden und unsere Gastwirte Olga und Christian halten (auf Anmeldung) einen Grillteller für die Rückkehrer nach dem Ansegeln bereit.
Herzlich, Ihr und euer
Dr. Marcus Ott
1. Vorsitzender
* Mehr wird nicht verraten.
- Marcus Ott
Liebe Vereinsvertreter,
unten angeführte Mail und Anhänge haben uns heute [29.04.2022] von der Sonderburg-Kommune erreicht.
Sie beziehen sich auf die Sperrung der Klappbrücke Kong Christian X in Sonderburg. Bitte gebt die Nachricht an Eure Vereinsmitglieder mit Segelziel DK weiter (und an alle anderen auch gerne).
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Mit vielen Grüßen
Hans-Ludwig Lantzius
Geschäftsstelle
Segler-Verband Schleswig-Holstein
Tel. 0431/6486-170
Fax 0431/6486-187
www.seglerverband-sh.de
www.seglerverband-sh.de/datenschutzerklaerung/
Von: Astrid Kjærsgaard <
Gesendet: Freitag, 29. April 2022 11:16
An: Segler-Verband S-H <
Cc: Anders Husted <
Betreff: VS: Reparatur an der Brücke Kong Chr. D 10. in Sonderburg
Lieber Seglerverband Schleswig Holstein
Bitte vermitteln Sie diese EMail an alle Mitglieder in Ihrem Seglerverband.
Liebe Seeleute,
Vom 25/4-29/4 ist die Kunststoffbeschichtung einer der Brückenklappen an Kong Christian X. Bro in Sonderburg ausgetauscht worden, weshalb Sie im Klappenbereich für den Durchgang gesperrt war.
Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten haben wir festgestellt, dass auch die Kunststoffbeschichtung auf dem restlichen Teil der Brücke dringend erneuert werden muss. Im Zeitraum 2. Mai bis 6. Mai 2022 (beide Tage inkl.) sehen wir uns gezwungen, die Brücke außer Betrieb zu nehmen, so dass in diesem Zeitraum kein Befahren der Brücke stattfinden kann.
Anschließend wird der Belag auf der südlichen Brückenhälfte erneuert und diese Arbeiten werden entweder in KW 19 oder KW 20 durchgeführt. Der genaue Termin dafür hängt davon ab, wie schnell der Bauunternehmer das Material beschaffen kann. Erwarten Sie jedoch, dass die Brücke in Woche 19 oder 20 nicht von Montag bis Freitag (beide Tage inkl.) befahren werden kann. Sobald ich ein endgültiges Datum habe, werde ich es bekannt geben.
Die Reparatur erfordert die Installation eines Zeltes und eines Verkehrsschutzes, siehe beigefügte Skizze, so dass die Brücke während der Ausführung der Arbeiten nicht geöffnet werden kann. Anbei auch eine Übersicht, welche Bereiche in welcher Woche durchgeführt werden. Bitte planen Sie Ihr Segeln gemäß diesen Bedingungen, die auch in EfS veröffentlicht sind.
Mit freundlichen Grüssen
Venlig hilsen
Sønderborg Kommune
Projekt & Anlæg
Astrid Kjærsgaard
M 21 59 96 02
www.sonderborgkommune.dk
- Dörte Ott
der Vorstand lädt herzlich ein, die neue Saison am Samstag, 07. Mai 202 ab 14:00 Uhr am Flaggenmast der Segler-Vereinigung Flensburg e.V. miteinander zu eröffen.
14:00 Uhr Begrüßung am Flaggenmast mit Standerhissung
14:30 Uhr Ablegen zum Ansegeln
17:00 Uhr Ansegeltreffen mit Grillen* und Getränken auf der Terrasse (auf eigene Kosten)
* Grillteller mit 1x Nackensteak, 1x Grillwurst, Kräuterbutter, 3x Salat, Brot, Aioli, Senf & Ketchup für € 12,90.
Den Grillteller als vegetarische Variante bitte bei der Anmeldung gesondert bestellen.
Um Anmeldung beim Fördeblick wird
Der Jugendseglerausschuss des Segler-Verband Schleswig-Holstein e.V. (SVSH) hat wegen des großen Interesses kurzfristig beschlossen, ein weiteres Praxis-Fortbildungs-Paket, Bootsarbeiten 3 und 4, am Wochenende 30.04./01.05.2022 anzubieten. Die Fortbildungen können auch einzeln gebucht werden, empfehlenswert ist es aber, an beiden teilzunehmen. Weitere Informationen findet man im Anhang oder unter https://www.seglerverband-sh.de/news/artikel/praxis-fortbildung-bootarbeit-3-4/.
Mit freundlichen Grüßen aus der SVSH-Geschäftsstelle erhalten
- Dörte Ott
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Liebe Mitglieder,
dies sind unsere aktuellen Informationen für Sie:
1. OFFIZIELLE MITTEILUNG des DSV: Protokoll des Seglertags 2021
2. Frühjahrssitzung des DSV-Seglerrats
3. Aktualisierung der Wettfahrtregeln
4. Aktualisierung der Datenschutzhinweise für die Ausschreibungen von Regatten
5. Förderung von Sportstätten bei Klimaschutz-Projekten
6. Vereine als Klimaschutz-Ideen-Geber gesucht
*************************************************************
Die Dokumente des DSV zu den Mitteilungen finden Sie hier.
- Dörte Ott
Weiterlesen: DSV Mitteilungen an die Vereine inkl. OFFIZIELLE MITTEILUNGEN
Weitere Beiträge …
- German Sailing Team: Eine Medaille und acht Top-Ten-Platzierungen beim Worldcup-Auftakt auf Mallorca
- Information zu Corona-Landesverordnung - gültig ab 03.04.2022
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter März 2022
- Information zur Corona-Landesverordnung - gültig seit 19.03.2022
- Hinweis für alle Regattasegler
- Spleiß- und Takelkurs im Flensborg Yacht Club
- Gasdichtheitsprüfung G 608 für Anlagen auf Sportbooten (mit Prüfzertifikat)
- Information zur Corona-Landesverordnung - gültig seit 09.02.2022
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Februar 2022
- Jetzt geht die Post ab! Hauptversammlungsverfahren per Briefwahl gestartet.