Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 22
Bitte melden Sie sich weiterhin an, wenn Sie an der Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt interessiert sind. Wir führen eine Warteliste.
Angesichts eines großen Interesses, das Kraftwerk der Stadtwerke Flensburg zu besuchen und dort eine Führung zu erhalten, wurde nunmehr der Termin dafür festgelegt auf
Mittwoch, 25.01.23 ab 16 Uhr
Die Veranstaltung dauert ca. 1,5 Stunden. Alle Interessierten treffen sich am Empfang in der Batteriestraße 48 und werden dort pünktlich um 16 Uhr vom Kraftwerksführer Herrn Oppermann abgeholt. Bitte finden Sie sich deshalb etwas vor 16 Uhr im Empfang ein.
Bitte melden Sie sich kurzfristig mittels
Der Vorstand
- Marcus Ott
Am Hafenbüro ist ein Defibrilator (AED) außen in einer alarmgesicherten und gewärmten Box installiert. So ist er für alle zugänglich und die Akkus sind durch die Wärme geschützt. Doch wie setzt man den „Defi“ korrekt ein? Wie hilft man richtig?Unser Mitglied und Rettungsnotarzt Dr. Holger Löning bietet im Menge Deck zwei Schulungen in der Wiederbelebung mit AED Nutzung an. Um ausreichend praktische Übungsmöglichkeiten zu geben, können pro Termin maximal 10 Personen teilnehmen.
Alternative Termine:
8. Februar 2023, 19 Uhr
(ACHTUNG: Am 08.02. nur noch ein Platz verfügbar;
danach wird eine Warteliste geführt)
29. März 2023, 19 Uhr
Anmeldung über die Geschäftsstelle:
Anmeldung mit gewünschtem Termin und Namen aller Teilnehmer. Die Reihenfolge des Eingangs zählt für die Anmeldeposition.
- Marcus Ott
Bitte antworten Sie mittels
Der Vorstand
- Marcus Ott
hier kommt nochmal eine Erinnerung/Aufforderung zur Teilnahme am Fotowettbewerb.
Schickt eure Lieblingsfotos zum Thema "Mein Törn mit der SVF 2022" an
Gebt den Fotos bitte auch einen Titel und achtet auf eine gute Auflösung.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen u.a. Restaurantgutscheine, DK Seekarten, Bootsflaggen, kuschelige Kissen, Getränkekisten, Segelkalender oder Einkaufsgutscheine.
Weitere Informationen findet ihr im Artikel in der aktuellen Backskiste vom Dezember 2022.
Wir freuen uns auf eure Fotos! :)
Das (anonyme*) Team vom Fotowettbewerb
* weil unbestechliche ?
- Anonym
Kullak-Ublick ist der Inhaber und Kopf eines jungen Handwerksunternehmens, das seinen Schwerpunkt auf die individuelle Gestaltung und Fertigung mit Holz gelegt hat. Die Idee für den Saunawagon hat ihren Ursprung in seinem eigenen Spaß am Saunieren. Als naturverbundener Zimmermann will er mit den Saunawagon die Möglichkeiten bieten, in die Natur einzutauchen, ihren Erholungswert zu nutzen, dem Alltagsstress zu entfliehen und einzigartige Outdoor-Sauna-Erlebnisse zu genießen. Der Vorstand der SVF unterstützt diesen jungen, selbstständigen Unternehmer gern bei der Realisierung dieses Angebotes für Mitglieder und Gäste.

Ab Anfang Januar steht der Saunawagon, der Platz für bis zu 7 Personen bietet, zu verschiedenen Terminen auf dem Grundstück Fahrensodde 20 direkt vor dem Strand. Durch ein eingebautes Fenster kann bei Wind und Wetter der Ausblick auf die Förde und auf Flensburg (meist bei Nacht) genossen werden. Und nach der Entspannung in der wohligen Wärme des mit Holz befeuerten Ofens folgt dann der direkte Sprung in die zur Zeit eiskalte Förde. Eine wunderbare Möglichkeit, um in unruhigen Zeiten dem Alltäglichen zu entfliehen. Die Teilnahme an einem offenen Saunaangebot kann auch als Einzelperson, zu zweit oder in kleinen Gruppen zu Open-Sauna-Terminen individuell abgestimmt werden.
Eine
Preise bei individueller Miete:
- 1 Tag: 100 €
- 2 Tage: 175 €
- 3 Tage: 250 €
- 4 Tage: 300 €
- 5 Tage: 350 €
- 6 Tage: 400 €
- Kaution: 200 €
- auf Wunsch 1 Kiste Brennholz: 15 € (ca. 4-6 Std Brenndauer)
- auf Wunsch Reinigung: 15 € (kann auch selbst vorgenommen werden. Dazu gehört: Fenster putzen, Asche Fach leeren, Innenraum ausfegen/saugen)
- 5 verschiedene Aufgussöle sind immer dabei
- Lieferung und Abholung bis zu 20 km im Umkreis von Flensburg: 1,60 € / gefahrener km
- 1 Tag inkl. Holz und Reinigung zzgl. Lieferkosten: 130 €
Sonderpreise für Selbstabholer:
- 1 Tag: 75,-€
- 2 Tage: 150,-€
- 3 Tage: 200,-€
Bei Fragen oder Sonderwünschen einfach anrufen (+49-176-71714969)!
Auf Anfrage bauen wir Ihnen Ihre eigene Sauna, ganz nach Ihren Wünschen.
Team Saunawagon
- Marcus Ott
liebe Gäste der Segler-Vereinigung,
auf diesem Weg möchten wir Ihnen und euch nahelegen, sich ein "save the date" für die erste Monatsversammlung im Jahr 2023, am 04. Januar in den Kalender einzutragen.
Im Anschluss an die Montsversammlung haben wir Hans-Peter "HaPe" Weiss, vielen als Seefunk Weiss bekannt, zu Gast, der allen ZuhöherInnen etwas über die Neuerungen im Seefunk berichten wird. Ein kompletter Auffrischungskurs im Menge Deck, der die vielleicht eingestaubten Funkroutinen etwas entstaubt, könnte dann anschließend mit ihm und daran Interessierten individuell abgesprochen werden.
Herzlich, Ihr und euer
Dr. Marcus Ott
1. Vorsitzender

- Marcus Ott
Weitere Beiträge …
- Etwas Schönes am 1. Advent vorhaben? Das geht in der SVF!
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter November 2022
- Auf die Nut ist gut!
- Aktuelle Neuigkeiten aus dem Mastenlager
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Oktober 2022
- Reifen und Masten und sonst so allerlei
- Absegeln am 25.09.2022 um 17 Uhr: Klassischer Sommer 22
- Deutsche Mixed-Teams zwischen Lust und Frust bei 470er-EM: Zwei Crews in den Top Ten, ein Jury-Fehler mit bitteren Folgen
- Saison Abschlussfest und Siegerehrung der Kalkgrund Regatta
- Gold für Ole Schweckendiek / Kieler U19-Segler gewinnt U21 World Championships im ILCA7