Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
- Dörte Ott
Hans Köster

Vorstandsmitglied für Umwelt
Segler-Verband Schleswig-Holstein
www.seglerverband-sh.de
- Dörte Ott
Die gemeinsame Gasprüfung , durchgeführt von Carsten Bruhn aus Husby, ist noch nicht voll ausgebucht. Jetzt noch schnell vor Saisonbeginn die Möglichkeit nutzen, diese wichtige Sicherheitsmaßnahme an Bord einzuplanen.
Der Prüfungstag ist Samstag, 26. April 2025, ab 08:30 bis 16:30 Uhr, zwei Prüfer mit insgesamt 32 Terminen.
Sammelprüfpreis 45 € (statt 55 € Einzelprüfung).
Die Anmeldung bitte bis spätestens 18.04.25 direkt mit folgenden Daten an
1. Verein
2. Name
3. Bootsname
4. Brücke und Nummer
5. Handynummer, wenn vorhanden
6. Morgen/Vormittag/Nachmittag oder zwischen HH:MM – HH:MM
7. Selbst anwesend – oder wie Zugang?
- Horst Süberkrüb
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Im Fördeblick, Café & Restaurant wird am 26. März von 18 bis 19 Uhr vor der Filmvorführung „Der eiskalte Traum“ von Günter Klein ein gemeinsames „themenbezogenes“ Abendessen angeboten.
Wir haben uns bemüht, originalen Eisbärfleisch-Braten, wie ihn Andrée und die Seinen während ihrer Expedition „genossen“ haben, zu besorgen - aber die Artenschutzbestimmungen hinderten uns daran, es anzubieten. Deshab haben wir auf das mindestens ebenso schmackhafte Lieblingsessen von Andrée gesetzt.
Was nun die „typische Speise“ der Expedition angeht ... nun, ohne das Ergebnis der filmischen Erläuterungen gänzlich vorwegzunehmen, so viel sei verraten: Günter Klein wird am Abend erklären, dass das Lieblingsessen wirklich die bessere Wahl war!
Im Grenaa-Museum, im Heimatort von Andrée und dem Aufbewahrungsort der Expeditions-Restbestände, erfuhr Klein von einem Einheimischen bei seiner Recherche zum Film, dass die Lieblingsspeise von Andrée wohl die berühmten schwedischen Köttbullar mit Preiselbeeren, Kartoffelstampf und Gurkensalat waren.
Für 12,90 EUR wird dieses Lieblingsessen in traditioneller Form (Köttbullar mit Fleisch) oder vegetarischer Form vom Küchenteam des Fördeblick aufgetischt. Bitte
Guten Appetit wünschen
Festausschuss und Fördeblick
SVF-Mitglied Horst Süberkrüb hat auch in diesem Jahr eine gemeinsame Gasprüfung organisiert. Carsten Bruhn aus Husby wird die Prüfung zusammen mit einem Kollegen durchführen.
Der Haupt-Prüfungstag wird sein der Samstag, 26. April 2025, ab 08:30 bis 16:30 Uhr, zwei Prüfer mit insgesamt 32 Terminen.
Ausweichtermin für die, die am Samstag nicht können ist der Freitag, 25. April, ab 08:30 Uhr.
Sammelprüfpreis 45 € (statt 55 € Einzelprüfung).
Die Anmeldung bitte bis spätestens 18.04.25 direkt mit folgenden Daten an
1. Verein
2. Name
3. Bootsname
4. Brücke und Nummer
5. Handynummer, wenn vorhanden
6. Morgen/Vormittag/Nachmittag oder zwischen HH:MM – HH:MM
7. Selbst anwesend – oder wie Zugang?
- Horst Süberkrüb
Weitere Beiträge …
- Filmvorführung am 26.03. um 19 Uhr in der SVF: Der eiskalte Traum, ein Film von Günther Klein
- Theorieabende der Sportabteilung zur Vorbereitung auf die Saison
- Noch bis 02. März beim Fotowettbewerb 2024 mitmachen!
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Februar 2025
- E-Learning-Angebot des BSH: Biofouling-Management für Sportboote
- Mach mit beim Fotowettbewerb 2024!
- Offizielle Mitteilung des DSV
- Filmabend 2025 am 7. Februar mit dem Dokumentarfilm „Maiden“ von Alex Holmes aus dem Jahr 2019
- Stadt Flensburg beginnt auf Fahrensodde 20 mit Herstellung der Kampfmittelfreiheit und Flächenrecycling (Volumenräumung)
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Januar 2025