SVF Logo2016

Aktuelles

Der Sportverband Flensburg informiert seine Mitgliedsvereine:

Liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten über zwei Erste-Hilfe-Kurse im November und Dezember 2023 informieren.

Die Betriebsgemeinschaft Flensburger Stadion bietet am 18.11.2023 eine Fortbildung im Medienraum des Stadions über 8 Stunden an. Der Kurs wird von den Maltesern durchgeführt, die Abwicklung läuft über die BFS. Weitere Informationen entnehmt bitte dem 1. Anhang.

Der zweite Kurs wird vom Sportverband Flensburg am 02.12.2023 ausgerichtet und richtet sich an Senioren, die die wichtigsten Regeln und Maßnahmen der Ersten-Hilfe lernen bzw. auffrischen möchten. Die Veranstaltung findet von 9 – 12 Uhr in der Jugendherberge statt. Informationen zu diesem Event sind im 2. Anhang zusammengefasst.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Mit freundlichem Gruß
Sportverband Flensburg e.V.
i.A. Andrea Kurz

Geschäftsstelle
Arndtstraße 5
24943 Flensburg
Tel. 0461-312404
Fax 0461-30078
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.svfl.de//

Öffnungszeiten:
Mo/Di/Do 09:00 – 12:00 Uhr

Vereinsregister: VR 881 FL beim Amtsgericht Flensburg
DSCF4318Die Jugendabteilung freut sich sehr, denn sie hat auch im Jahr 2023 aufgrund eines Förderantrages erneut einen Optimisten aus der IMMAC Stiftung als Förderung erhalten.

In diesem Jahr handelte es sich um wieder aufbereitete Optis. Also Boote, die schon einmal an einen Verein abgegeben waren und nach dortiger nur mäßiger Nutzung wieder zurück gegeben wurden. Diese Rückläufer wurden poliert, an kleinen Stellen repariert und nun an andere Vereine, die sich beworben hatten, wieder ausgegeben.

Die Aufarbeitung findet durch Menschen mit Einschränkungen statt, die bei den Schleswiger Werkstätten tätig sind. Diese Arbeitskräfte dürfen jedoch nicht alle Tätigkeiten ausüben. So z.B. vielleicht nicht mit Epoxy Harz hantieren oder Harz schleifen (Schleifstaub). Optis, die einen vielleicht nur kleinen Schaden aufweisen, jedoch mit solchen Techniken repariert werden müssen, können also nicht wieder aufbereitet werden.

Diese Optis werden nun durch die IMMAC zu einem günstigen Preis an Bastler abgegeben, die sich zutrauen, einen solchen Opti wieder benutzbar zu machen. Bei Interesse Meldung bitte an die Jugendabteilung zwecks Weitergaben der Kontaktdaten.

Eure Jugend
Unser Takelmeister Erik Barth besichtigt seit geraumer Zeit unseren Hafen. Es sind sowohl an den vereinseigenen Anlagen wie den Stegen, aber leider auch an privaten Booten massive Schäden zu verzeichnen. Die Eignerinnen und Eigner deren Boote stark beschädigt sind, wurden und werden inzwischen informiert. Alle anderen Eignerinnen und Eigener bitten wir derzeit von Sachstandsanfragen abzusehen, damit die Zeit auf die Aufräumarbeiten konzentriert werden kann.

Es wird nun jede helfende Hand im Hafen benötigt. Schilf muss weggeschippt, aufgeschwommene Holzelemente der zerborstenen Stege eingefangen und an Land geholt oder Löcher in den Stege gegen Betreten gesichert werden.

Bitte kommt jetzt in den Hafen, um zu helfen. Btte dafür vorher beim Takelmeister Erik Barth melden, damit die Arbeiten geordnet voran gehen. Erik und mehrere Mitglieder des Vorstandes sind und bleiben vor Ort.

Und wer selbst nicht mit "anpacken" kann, ist gern gesehen, wenn er oder sie eine Kanne Kaffee oder heißen Tee mit Tassen, ein paar belegte Brote oder ein Naschi dabei hat. Die AufräumerInnen werden auch das danken!


Der Vorstand

Unterkategorien

Veranstaltungen

Unsere Jugend

grafik
Foerdeblick

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.