Aktuelles
An die
Mitglieder des Beirates im
Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV)
sowie die im LSV organisierten Sportvereine
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie angekündigt hat die Landesregierung am 18. September 2020 die angepasste Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie ist vom 19. September bis 4. Oktober 2020 gültig und hier einsehbar.
- Geschrieben von Dörte Ott
Weiterlesen: Anpassung der Corona-Landesverordnung - gültig seit 19.09.2020
Liebe Mitglieder,
dies sind unsere aktuellen Themen für Sie:
1. Neuer Vergabetermin für Internationale Deutsche Meisterschaften im Seesegeln: Bewerbungsfrist für 2022 ist der 31.10.2020
Internationale Deutsche Meisterschaften im Seesegeln werden künftig zwei Jahre im Voraus vom DSV vergeben. Vereine, die 2022 eine (Internationale) Deutsche Meisterschaft im Seesegeln ausrichten möchten, können sich ab sofort dafür bewerben. Auch Bewerbungen für 2021 werden noch angenommen.
- Geschrieben von Dörte Ott
Das TBZ informiert:
Der Twedter Strandweg muss zwischen Twedter Holz und Fahrensodde/Ewoldtweg vom 06.10.20 bis 08.10.20 für Fräs- und Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt werden.
Diese Information stammt aus den vom Technischen Betriebszentrums veröffentlichten Verkehrsnachrichten. Hier das Anschreiben der Tiefbaufirma mit Details zu der Baumaßnahme.
- Geschrieben von Marcus Ott
Die Saison neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Der Vorstand lädt zum Absegeln am Sonntag, 27. September 2020 um 17 Uhr unter den Flaggenmast der SVF ein. Anschließend gibt es wie immer Eintopf im Fördeblick (für Mitglieder kostenfrei) und Getränke (für alle auf eigene Rechnung).
Das Programm unter dem Flaggenmast ist dieses Jahr vielfältig: Es werden 6 neue Mitglieder erwartet, außerdem steht die Taufe eines Trainingsbegleitbootes der Jugendabteilung an und es werden zwei neue, unter dem Stander der SVF segelnde Sunbeam 36.2 der Bundesmarine mit Crews als Gastboote in den Hafen der SVF einlaufen. Im Anschluss an die Absegelfeier stehen beide Sunbeam als "Open Ship" zur Besichtigung und zum Fachsimpeln für alle Interessierten bereit.
Zwecks besserer Planung wird bis zum 25.09.2020 um Anmeldung für die Teilnahme am Suppenangebot beim Vereinsrestaurant "Fördeblick" (Tel. 0461-34144, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gebeten!
- Geschrieben von Marcus Ott
Der Vorstand gibt das aktuell gültige Hygienekonzept für die Segler-Vereinigung Flensburg e.V. bekannt.
Dr. Marcus Ott
1. Vositzender
- Geschrieben von Marcus Ott
Das German Sailing Team beendet 126. Kieler Woche siegreich:
Zwei Titel für die Segelnationalmannschaft, Lutz/Beucke vor Olympia-Premiere
Hamburg/Kiel, 13. September 2020. Das German Sailing Team hat die 126. Kieler Woche erfolgreich beendet. Die Aktiven der Segel-Nationalmannschaft beendeten das Heimspiel vor Kiel mit zwei Titeln und Top-Ergebnissen in den stark besetzten Flotten der sechs olympischen Disziplinen bei der weltgrößten Regattaserie. DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner sagte nach den packenden Sonntagsfinale: „Wir sind als German Sailing Team dankbar, dass wir nach schwierigen Monaten nun bei der Kieler Woche auf hohem Niveau segeln konnten. Wir haben wichtige Schritte in Richtung Tokio gemacht und freuen uns, dass in zwei weiteren Disziplinen die Qualifikation mit klaren Ergebnissen für die Kieler-Woche-Siegerinnen Tina Lutz und Susann Beucke sowie die 49er-Segler und WM-Dritten Erik Heil und Thomas Plößel abgeschlossen werden konnte."
- Geschrieben von Dörte Ott