Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 22
Vorgeführt wird "Der eiskalte Traum", ein Film über eine Polarexpedition mit einem Ballon aus der Reportagenserie "Höllenfahrten", einer Reihe von Terra X, von unserem SVF-Mitglied Günther Klein.
Trailer zum Film
Der eiskalte Traum
Film von Günther Klein 60 Min.
Ruhm und Ehre für das Vaterland – das war das Motiv, das den Schweden Salomon August Andrée vor genau 130 Jahren den todesmutigen Plan fassen ließ: In einem Gasballon wollte er von Spitzbergen aus den bis dahin unberührten Nordpol für sein Heimatland erobern. Doch er und seine beiden Begleiter scheiterten tragisch in der Eiswüste. Welcher Fehler es allerdings genau war, den die wagemutigen Pionieren mit ihrem Leben bezahlen mussten, blieb lange ein Rätsel.
Mit dem Abenteurer Arved Fuchs macht sich Regisseur Günther Klein auf die Reise nach Spitzbergen, um dem Schicksal der Expedition nachzuspüren. Im Reisegepäck zwei große Gasflaschen und ein Heißluftballon. Mit dem wollen sie genau an dem Ort aufsteigen, von dem Andrée und seine Männer 1897 auf Nimmerwiedersehen verschwanden.

Regisseur und Mitglied der SVF, Günter Klein führt in den Film und seine Entstehung während der Reise auf der Dagmar Aaen persönlich ein. Klein berichtet detailreich von den Filmarbeiten und gibt in seiner Kommentierung am Abend auch weitere Informationen zu dem Schweden Andrée und seiner Expedition. Zusätzlich zu dem Film wird der Regisseur originale Requisiten des Filmdrehs vorzeigen können.
Team bei der Arbeit: Günther Klein und Kameramann Ralf Gemmecke in sicherer Montur, die Schauspieler Julius Liptac und Vasili Filipescu in historischen Kostümen und dem nachgebauten Faltboot der Expedition: Man muss hier sehr gut aufpassen, um nicht plötzlich in einem Wasserloch zu verschwinden oder auf der Scholle abzutreiben...
Donnerstag 06.03.2025 um 19:00 Uhr:
Donnerstag 27.03.2025 um 19:00 Uhr:
"Was hat sich im neuen Regelwerk geändert?" und Auffrischung in der Regelkunde für alle interessierten Seglerinnen und Segler.
- Dirk Johannsen
Noch bis zum 02. März besteht die Möglichkeit, am Fotowettbewerb teilzunehmen und zu entscheiden. Bis zu diesem Datum müsst ihr euch für eure fünf Favoriten entscheiden und eure Auswahl an
23 interessante Fotos sind bei uns eingegangen! Vielen Dank an alle Fotografen dafür! Jetzt ist es an euch Betrachtern zu entscheiden!
Jeder kann wieder mitmachen und abstimmen. Das Prozedere bleibt altbewährt: Jeder darf 5 Fotos bewerten. Ein Foto mit 5 Punkten, ein Foto mit 4 Punkten, eins mit 3, eins mit 2, eins mit 1. (Bitte in der Form: "Bild X-5, Bild Y-4, Bild Q -3 ...")
Das Foto mit den insgesamt meisten Punkten erhält den ersten Platz usw.
Die Fotografen werden mit der Freude am spannenden Wettbewerb und darüber, ihre Bilder in der Backskiste oder vielleicht einmal auf dem Titelblatt wiederzufinden, belohnt.
Viele Grüße
Uschi und Robert
- Robert Schieler
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
In fünf informativen Kapiteln klären Bernd Daehne, Antifouling-Experte bei Dr. Brill + Partner, Dr. Sascha Setzer vom Umweltbundesamt (UBA) sowie Dr. Nicole Heibeck über Biofouling auf. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Tipps, wie man das eigene Sportboot am besten schützen kann.
- Dörte Ott
23 interessante Fotos sind bei uns eingegangen! Vielen Dank an alle Fotografen dafür! Jetzt ist es an euch Betrachtern zu entscheiden!
Viel Spaß beim Bewundern der tollen Bilder! Im Februar dürft ihr hin- und hergerissen sein ... In dieser Zeit müsst ihr euch für eure fünf Favoriten entscheiden und eure Auswahl an
Einsendeschluss ist der 02.März 2025.
Jeder kann wieder mitmachen und abstimmen. Das Prozedere bleibt altbewährt: Jeder darf 5 Fotos bewerten. Ein Foto mit 5 Punkten, ein Foto mit 4 Punkten, eins mit 3, eins mit 2, eins mit 1. (Bitte in der Form: "Bild X-5, Bild Y-4, Bild Q -3 ...")
Das Foto mit den insgesamt meisten Punkten erhält den ersten Platz usw.
Die Fotografen werden mit der Freude am spannenden Wettbewerb und darüber, ihre Bilder in der Backskiste oder vielleicht einmal auf dem Titelblatt wiederzufinden, belohnt.
Viele Grüße von Uschi und Robert
- Ursula Rehberg
Weitere Beiträge …
- Offizielle Mitteilung des DSV
- Filmabend 2025 am 7. Februar mit dem Dokumentarfilm „Maiden“ von Alex Holmes aus dem Jahr 2019
- Stadt Flensburg beginnt auf Fahrensodde 20 mit Herstellung der Kampfmittelfreiheit und Flächenrecycling (Volumenräumung)
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Januar 2025
- DER FOTOWETTBEWERB 2024 HAT BEGONNEN!
- DSV Mitteilungen an die Vereine
- Hilfe als Arbeitsdienst für Feier "100 Jahre Jugendabteilung" gesucht
- Noch bis 13.12.2024: Wahl Sportlerin/Sportler/Mannschaft des Jahres 2024
- DSV Mitteilungen an die Vereine
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter November 2024